Wenn Sie im 21. Jahrhundert ein wirklich energieeffizientes Zuhause haben wollen, müssen Sie zumindest darüber nachdenken, es zu einem „Smart Home“ zu machen. Ein Smart Home nutzt fortschrittliche Technologie, um den Energieverbrauch im Haus zu überwachen und zu reduzieren. Obwohl es heute einige Leute gibt, die absichtlich intelligente Häuser bauen, tätigt die Mehrheit der Amerikaner diese Investition noch nicht. Nichtsdestotrotz beginnt selbst der durchschnittliche Amerikaner damit, intelligente Energiespartechnologien einzuführen, und irgendwann wird das das ganze Haus erobern und zu einem Lebensstil werden. Mit anderen Worten: Smart Homes schleichen sich nach und nach an den durchschnittlichen Hausbesitzer heran.
Heutige Hindernisse für die Fertigstellung intelligenter Häuser
Es gibt einige wichtige Gründe, warum Menschen ihr Zuhause heute nicht in ein vollwertiges Smart Home umwandeln:
Kosten. Derzeit ist die Technologie, die erforderlich ist, um alle Ihre Geräte zur Energieeinsparung miteinander kommunizieren zu lassen, für die meisten Menschen unerschwinglich. „Die Nachrüstung home audio video installers eines Hauses mit den neuesten intelligenten Zählern, intelligenten Monitoren und energieeffizienten „grünen“ Technologien kann 10.000 US-Dollar oder mehr kosten.“ Es wird nicht immer so sein. Je beliebter die Technologie wird und je einfacher sie herzustellen ist, desto erschwinglicher wird sie für jedermann.
Neue Häuser machen einen kleinen Teil des Marktes aus. Die Sanierung eines alten Gebäudes in ein modernes Zuhause ist teurer als die Errichtung eines intelligenten Hauses von Grund auf. Daher handelt es sich bei den meisten modernen Häusern heutzutage um brandneue Häuser. Allerdings machen diese nur einen kleinen Prozentsatz des Hausverkaufsmarktes aus.
Verwirrende Technologie. Damit der durchschnittliche Hausbesitzer intelligente Technologie einführen kann, muss diese supereinfach, benutzerfreundlich und intuitiv zu bedienen sein. Derzeit sind einige Smart-Home-Technologien fortschrittlicher und die Menschen sind davon eingeschüchtert. Mit zunehmender Gewöhnung wird dieses Problem verschwinden und Smart Homes zur Norm werden.