Warum Hypothekenbriefe so wichtig sindWarum Hypothekenbriefe so wichtig sind
Immobilien- und Geschäftskredite (oft auch als Schuldscheine bezeichnet) gibt es schon seit dem Verkauf der ersten Immobilie. Bevor die Banken die erste Hypothek auflegten und mit der Kreditvergabe an Kreditnehmer begannen, stellten Privatpersonen untereinander private Hypotheken auf. Heutzutage werden jedoch alle Hypotheken für Immobilien und Unternehmen hauptsächlich von Banken und Kreditinstituten vergeben. Aber die Menschen haben diese privaten Hypotheken untereinander über Hunderte von Jahren aufgenommen, bevor die Banken begonnen haben, diese Immobilien- und Geschäftshypotheken selbst zu vergeben. Es gibt viele verschiedene Arten privater Hypotheken, die zwischen Einzelpersonen abgeschlossen werden können, wie z. B. Mobilheimschulden, Geschäftsschulden, Gewerbeschulden, Grundstücksschulden und Wohnschulden.
Diese Praxis, bei der Einzelpersonen private note untereinander Notizen machen, wird auch heute noch praktiziert, allerdings nur in einem viel geringeren Prozentsatz, und hat sich noch nicht in der Mainstream-Immobilienbranche durchgesetzt. Sie wird in der Branche oft als „verborgenes Juwel“ bezeichnet, da die meisten Menschen, die private Hypotheken aufnehmen, um ein Grundstück zu verkaufen, haben keine Ahnung, dass sie dieselbe Hypothek zum vollen Marktwert verkaufen können, anstatt auf die Fälligkeit der Immobilie oder des Geschäftsbriefs zu warten. Heutzutage werden Schuldverschreibungen häufig mit vielen verschiedenen Namen bezeichnet, z. B. Hypothekenscheine, Urkundenvertrag, Land Trust, Privathypothek, Treuhandurkunde und Schuldschein. Auch die Mehrzahl der Notizen, die in dieser instabilen und unvorhersehbaren Situation erstellt werden, werden durch Kreativität erstellt, da der Käufer normalerweise nicht genug Geld für die Anzahlung oder aus irgendeinem Grund für den Kauf der Immobilie oder des Unternehmens hat, also der Verkäufer der Immobilie fungiert als „Bank“ und leiht dem Käufer das Geld zu den vereinbarten Konditionen.
Diese Art von Immobilientransaktionen wird von Immobilienmaklern und anderen Immobilienfachleuten nicht offen diskutiert und ist bisher, wenn überhaupt, noch nicht sehr oft in den großen Medien angekommen. Aufgrund der sehr strengen Kreditvergaberichtlinien fast aller Banken in diesem sehr unvorhersehbaren Markt ist dies für viele Verkäufer zu einer sehr praktikablen und attraktiven Option geworden. Die meisten Personen, die diese privaten Schuldscheine besitzen, wissen nichts von dieser sehr attraktiven Möglichkeit, Bargeld für den Marktwert ihrer Schuldscheine zu erhalten. Sie glauben, dass sie die Schuldverschreibung während der gesamten Kreditlaufzeit behalten und weiterhin jeden Monat Zahlungen erhalten müssen, anstatt heute den vollen Marktwert ihrer privaten Hypothek auszuzahlen, und darüber hinaus kann dies für viele Schuldscheininhaber, die möglicherweise in der Hypothek sind, sehr hilfreich sein Bedarf an liquidem Kapital.
Ein weiterer Teil der privaten Hypothekenbranche, über den kaum gesprochen wird, ist das Wissen, dass der Anleihegläubiger seine Anleihe jederzeit während der Kreditlaufzeit verkaufen kann, anstatt jahrelang auf die Fälligkeit des Darlehens warten zu müssen. Viele Verkäufer wollten den Schein gar nicht erst erstellen und möchten stattdessen viel lieber heute Bargeld für ihre Wohn-, Gewerbe- oder Geschäftsanleihe erhalten, als jahrelang warten zu müssen. Oft kommt es zu einer Finanzkrise, bei der der Anleihegläubiger unbedingt über Bargeld verfügen muss, anstatt die monatlichen Zahlungen zu erhalten, und unser Unternehmen private Hypothekeninhaber über die Optionen aufklärt, die ihnen beim Halten ihrer Hypothek zur Verfügung stehen, oder wie sie aus dem Halten des Darlehens usw. herauskommen können Ausstiegsstrategien, da sie die private Hypothek möglicherweise gar nicht erst aufnehmen wollten. Oftmals kann ein Hypothekenkäufer kostenlose Informationen und Dienstleistungen bereitstellen, viele Unternehmen retten und das finanzielle Leben vieler Menschen in Zeiten der Unsicherheit in Ordnung halten und voranbringen.